Es war einmal ein kluger Hase, der noch klüger sein wollte. Der Hase lebte unter einem Baobab Baum und war von allen Tieren im Wald sehr beliebt.
Eines Tages ist der Hase zu einem Zauberer gegangen und hat ihm gesagt, dass er noch klüger werden wollte. Der Zauberer schaute in seinem alten großen Zauberbuch nach und suchte nach einer Aufgabe für den Hasen. Er bat den Hasen ihm eine lebendige Python-Schlange zu bringen.
Am nächsten Tag traf der Hase die Pythonschlange im Wald uns sagte zu ihr:
„Du glaubst, dass du die Stärkste bist, bis t du aber nicht.“
„Du glaubst, dass du die Längste bist, bist du aber nicht.“

Die Schlage war aber überzeugt, das längste Tier im Wald zu sein. Und das wollte sie dem Hasen beweisen. Und so schlug sie vor, der Hase solle sie doch messen. Der Hase war damit einverstanden. Die Schlage strecke sich aus und der Hase holte ein Seil, um ihre Länge zu messen. Doch dann fesselte er die Schlange ganz fest mit dem Seil. So dass sie sich nicht befreien konnte. Am nächsten Tag brachte er die Schlange zum Zauberer, der ihn mit mehr Schläue belohnte. Doch der Zauberer hatte eine weitere Aufgabe für die Schlange.
„Geh und bring mir 1000 lebendige Bienen“, sagte der Zauberer.
Lebendige Bienen? Wie soll ich die den einfangen, fragte sich der Hase. Er überlegte die ganze Nacht, wie er das denn schaffen könnte. Am nächsten Morgen holte er einen großen Topf, den er mit Honig füllte. Er stellte den Topf unter den Baum, in dem die Bienen wohnten. Die Bienen flogen alle in den Topf hinein. Schnell kam der Hase und legte einen Deckel auf den Topf, so dass die Bienen nicht mehr herausfliegen konnten. Er brachte den Topf zum Zauberer und der Zauberer schenkte ihm lange Ohren und lange Zähne, die bis heute ein Zeichen von Klugheit sind.