Als die Welt jung war, waren der Löwe und die Schildkröte beste Freunde. Doch der Löwe war schon immer sehr eitel und dachte, er sei in allem der Beste.“ Ich bin der Schnellste“, sagte der Löwe immer wieder. Irgendwann konnte die Schildkröte es nicht mehr hören und sagte, „OK, lass uns ein Rennen machen, um zu sehen, ob du wirklich der Schnellste bist.“ Der Löwe lachte. “Bist du bekloppt?“, fragte er die Schildkröte. „Jeder weiß, dass du nicht rennen kannst. Natürlich bin ich der Schnellste.“ Aber gut. Er willigte in ein Rennen ein. Es wurde ein Tag für das große Rennen festgesetzt. Alle wurden informiert, alle sollten kommen und zuschauen.
In der Woche vor dem großen Rennen hat die Schildkröte ihre ganze Familie zusammengerufen. Alle Brüder und Schwester, Vettern und Kusinen, selbst die Verwandtschaft zweiten und dritten Grades. Alle sollten sich an der Rennstrecke positionieren und nur eine kurze Strecke gehen. kleines Stück der Strecke gehen.

Der große Tag ist gekommen. Die Zuschauer säumten den Weg. Es war Musik und Tanz und Fröhlichkeit. Das Rennen begann und der Löwe sprintete los. Plötzlich sah er vor sich die Schildkröte. Er konnte es nicht glauben und rannte noch schneller. Doch nach einer Weile sah er schon wieder sie Schildkröte vor sich. Nun gab der Löwe alles, er rannte so schnell wie er noch nie gerannt war. Kurz vor dem Ziel sah er schon wieder die Schildkröte vor sich, doch der Löwe war so erschöpft, dass er vor der Ziellinie zusammenbrach. Die Schildkröte watschelte über das Ziel und gewann das Rennen.
Die Moral von der Geschichte: Unterschätze nicht jemand, der kleiner oder langsamer ist als du. Du weißt nicht, was die Person kann.