Erinnerung und Heimat


Meine Trommeln
Die Trommel ist in Kamerun nicht nur ein weitverbreitetes Musikinstrument, sie dient auch als Kommunikationsmittel um Botschaften zu überbringen. Dieser modulationsfähige Instrumententyp wird vorwiegend auf Versammlungen oder Märkten bei zeremoniellen Handlungen wie Tanz, Ritualen, dem Geschichten Vortrag sowie bei der Kommunikation verwendet. In Afrika, Neuguinea und den amerikanischen Tropen verwendeten die Einheimischen jahrhundertelang eine Art Trommeltelegraphie, um sich miteinander über ferne Distanzen zu verständigen. Als europäische Expeditionen in den Dschungel kamen, um den Urwald zu erforschen, wurden sie durch die Tatsache überrascht, dass ihr Kommen und ihre Absichten durch den Wald bereits vor ihrem jeweiligen Eintreffen bekannt gemacht worden waren. Zu den bekanntesten Nachrichtentrommeln zählen Trommeln, häufig Sanduhrtrommeln, aus Westafrika. Von den heute als Nigeria und Ghana bekannten Gebieten verbreiteten sie sich mit dem Sklavenhandel über Westafrika in Amerika und der Karibik. Dort wurde ihr Gebrauch untersagt, weil die Sklaven sie nutzten, um über große Entfernungen in einer ihren Besitzern unbekannten Sprache Verbindungen zu unterhalten.