Offene Treffen

Nächste Treffen

  • 12.05.2023
  • 26.05.2023
  • 19.06.2023
  • 23.06.2023

Im Rahmen des Projekts finden alle 14 Tage (freitags von 16 bis 19 Uhr) offene Treffen statt. In dieser Zeit stehen den Teilnehmenden die Projekträume offen. Hier finden Sie Schreibmaterialien – Blocks, Stifte – und auch Laptops, an denen sie an ihren Texten weiterarbeiten können. Ferner bieten die offenen Treffen ein Safe Space, ein Ort, wo in ungezwungener Atmosphäre über die verschiedensten Teilhabe-Themen gesprochen werden kann. Die Gesprächsthemen reichen von Rassismus, Vorurteile und Probleme in der Migrationsgesellschaft bis hin zu positiven Erfahrungen, die geteilt werden. So bietet der offene Treff auch die Gelegenheit zum Austausch über Erfolgserlebnisse, Schreiberfolge und einfach die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden in Kontakt zu bleiben. Es sind jeweils zwei Projektmitarbeitende vor Ort, so dass die Teilnehmenden auch immer eine Ansprechperson haben, an die sie sich wenden können und die bei Schreib- oder technischen Problemen unterstützen kann.

So haben die offenen Treffen auch eine empowernde Wirkung. Hier können die Teilnehmenden sich mit ihren Themen weiter beschäftigen und sich zu zweit oder mehreren gemeinsam neue Themen ausdenken, die in den Workshops aufgegriffen werden können.

Während der Covid-Pandemie fanden die Treffen z. T. digital oder als hybrides Format statt, da nur eine beschränkte Zahl von Menschen gleichzeitig vor Ort sein durfte. Aktuell finden die Treffen wieder „live“ in den Räumen des Vereins statt und sind, wie der Name schon sagt, offen für alle, die am Projekt teilnehmen oder erst mal nur reinschnuppern möchten.

Interessiert? Komm einfach vorbei und schreib auch Du Teilhabe!