Programm 2023

Auch in diesem Jahr haben wir eine Reihe interessanter Aktivitäten im Rahmen unseres Projektes geplant. Da nun fast alle Corona-Schutzmaßnahmen und Einschränkungen weggefallen sind, werden auch interessante Ausflüge stattfinden.
Zu den geplanten Themen gehören im Februar die Auseinandersetzung mit dem Black History Month. In diesem Jahr drehen sich die Aktivitäten des BHM um das Thema „Schwarzer Widerstand“. Auch wir werden uns in Workshops damit beschäftigen.
News, News, News. Im Netz, in den Sozialen Medien, in den Nachrichten prasseln täglich so viele Informationen auf uns ein. Wie können wir echte Fakten von vermeintlichen „Fakten“ unterscheiden? Wie gehen wir damit um, wenn Menschen in unserem eigenem Umfeld Fake News verbreiten? Ist es möglich, sie vom Gegenteil zu überzeugen? In zwei Workshops werden wir diesen Fragen nachgehen.
Außerdem planen wir bei der Ausstellungswerkstatt „Das ist ja Kolonial“ im LWL Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund mitzumachen. Weitere Museumsbesuche sind ebenfalls geplant.
Und natürlich werden wir anschließend über unsere Erfahrungen schreiben. Genaueres wird zeitnah bekannt gegeben. Seid gespannt.