Die heutige Veranstaltung war sehr gut strukturiert. Ich habe durch die Veranstaltung viel über die amerikanische, europäische – und afrikanische Geschichte gelernt. Dazu habe ich auch durch Bilder einen Überblick der Beziehung aus der Kolonisation zwischen Europa und Afrika besser verstanden. Afrika ist ein sehr großer Kontinent mit viele Bodenschätzen. Die Präsenz von Europa in Afrika war nur wegen der Bodenschätze. Die Europäer hatten und haben immer noch als Ziel den Afrikanischen Kontinent so viel wie möglich auszubeuten. Um dieses Ziel zu rechtfertigen, haben sie viele andere Gründe vorgeschoben – wie etwa Religion oder Entwicklung. Afrikanische Menschen wurden an europäische und amerikanische Regierungen verkauft und die Könige in Afrika haben dafür Geschenk bekommen, damit die Sklaverei weiterlaufen konnte. Durch die Präsentation von Serge kann man daraus lernen, dass Afrika sich von vielen Sachen trennen muss – wie europäische Sprachen und so viele andere Einflüsse von Europa. Es ist ein langer Weg.
Quo vadis, Afrika?
- Beitrags-Autor:Metegni Ciriak
- Beitrag veröffentlicht:18. Februar 2023
- Beitrags-Kategorie:Allgemein / Umverteilungsgeschichte
Please Share This Diesen Inhalt teilen
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster
- Öffnet in einem neuen Fenster